Dabei bietet das Turnier auch im vierten Jahr seines Bestehens einige Besonderheiten: Erstmals tritt neben den Junioren und A-Senioren auch der weibliche Fußball-Nachwuchs in zwei Turnieren gegeneinander an. Zudem werden einige Partien von dem bekannten Schiedsrichter-Influencer „Qualle“ gepfiffen. Möglich wird das Turnier auch in diesem Jahr durch die Unterstützung des Titel-Sponsors M-net, der im gesamten Landkreis Starnberg schnelle Internet- und Telefonanschlüsse bietet.
Los geht es am Freitag, den 31. Januar um 18:30 Uhr mit dem Turnier der A-Senioren. Am Samstag, den 1. Februar folgen die Turniere der U12 (9 Uhr), U13 (13:15 Uhr) und U16 (17:45 Uhr), bevor am Sonntag, den 2. Februar die U11 (8:30 Uhr), die U12 weiblich (12:45 Uhr) und die U15 (16:30 Uhr) antreten. Am Samstag, den 1. März finden dann die Turniere der U7 (8:30 Uhr), U11 weiblich (12:30 Uhr) und U10 (16:30 Uhr) statt, bevor die Hallentage am Sonntag, den 2. März mit den Turnieren der U8 (9 Uhr) und U9 (13 Uhr) ihren Abschluss finden.
Social Media Star „Qualle“ als prominenter Gast
Einen prominenten Gast begrüßt der SC Weßling am Sonntag, den 2. Februar: Der aus den sozialen Netzwerken bekannte Schiedsrichter-Star „Qualle“ richtet sich ab 16:15 Uhr mit seiner Botschaft "Respekt immer und überall!" an die Zuschauer und pfeift anschließend die ersten Gruppen-Partien des U15 Turniers. Ab 17:30 Uhr steht Qualle dann für Autogramme und Selfies mit seinen Fans bereit.
Die M-net Hallentage finden in der Weßlinger Sporthalle am Meilinger Weg 24 statt. Zuschauer sind zu allen Turnieren herzlich willkommen. Der Turnierplan ist unter folgendem Link abrufbar: https://www.meinturnierplan.de/mt?scwessling