Presse

M-net unterstützt Pop-Up Autokino München

Allein in der ersten Woche besuchten über 1.000 Autos das Pop-Up Autokino München. Das Autokino findet mit freundlicher Unterstützung von M-net auf dem Gelände des Zeniths statt. Auch die Stadtsparkasse München unterstützt das Projekt, Medienpartner sind EgoFM und Geheimtipp München.

Veronika Faistbauer: „Mit diesem überwältigenden Feedback direkt zu Start haben wir nicht gerechnet. Bereits die Premiere mit DAS PERFEKTE GEHEMNIS war ausverkauft“. Anwesend bei der Premiere waren auch Constantin-Verleihchef Oliver Koppert und Lena Schömann. Oliver Koppert auf der Bühne: „Diesen Vibe hier zu spüren ist wirklich einzigartig. Ich bin ehrlich begeistert. Die Initiatoren Veronika, Simon und Fabian tragen dazu bei, dass das Kino auch in der Krise in Erinnerung bleibt.“ Fabian Halbig „Auch 25 KMH und MONACO FRANZE 1-3 liefen in der ersten Woche wirklich sehr gut. Wir lernen unser Publikum mit jeder Vorführung besser kennen und optimieren stetig das Programm. Das ist extrem spannend.“ Das Feedback des Publikums ist durchwegs positiv. Das Programm wird wöchentlich erweitert

Auch Sponsoring Managerin Antonia Simon von Bayerns führendem Glasfaseranbieter M-net freut sich über den erfolgreichen Auftakt: „Bei allen Events, die wir als Sponsor unterstützen, steht der lokale oder regionale Bezug im Mittelpunkt. Wir möchten Initiativen stärken, die die Vielfalt in unserem Netzgebiet fördern.“ Aufgrund der Corona-Pandemie können viele der in der Vergangenheit unterstützten M-net Veranstaltungen in diesem Jahr nicht stattfinden. „Mit dem Pop-Up-Autokino haben wir aber trotz der allgemeinen Hygieneregeln die Möglichkeit, unsere Ziele weiter zu verfolgen und Menschen zu verbinden“, sagt Antonia Simon. Über Facebook wird M-net in den kommenden Monaten auch regelmäßig kostenlose Tickets für das Pop-Up-Autokino verlosen.

Mit der Zustimmung durch das KVR nun auch Popcorn verkaufen zu können startet ab Montag 01.06. das Programm „Kauf-ne-Tüte-Popcorn-für-dein-Lieblingskino“ mit dem Hashtag #popupcorn. Die Initiator*innen spenden 1 € pro verkaufter Tüte Popcorn an die lokalen Filmtheater. Simon Pirron: „Unser Ziel war immer den Münchener Kinos nicht nur ideell zu helfen, sondern im besten Falle sogar ein wenig Geld zu sammeln. Dass wir das nun dürfen freut uns sehr.“ Und wie geht es weiter? Fabian Halbig schmunzelt: „Wir wollten immer die tolle Plattform Autokino auch für Kunst- und Kulturveranstaltungen nutzen. Wir hoffen euch schon bald die ersten Highlights aus dem Bereich Musik und vielleicht auch Theater zu präsentieren. Ihr dürft gespannt sein.“

 

Das könnte Sie auch interessieren

Presse
Live-Musik für den Hof gewinnen: Die M-net Hofkonzerte 2024

15.03.2024 – Bayerns führender Glasfaseranbieter M-net bringt regionale Künstlerinnen und Künstler auf die beliebten Hofflohmärkte nach München.…

Presse
M-net startet Aufforstungsprojekt für gefährdetes Waldgebiet in Tutzing

Der führende bayerische Glasfaseranbieter M-net hat gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V. ein umfangreiches Waldumbauprojekt für…

Presse
M-net schafft einzigartige Live-Musik-Momente zusammen mit den Hofflohmärkten München

Bayerns führender Glasfaser-Anbieter M-net bringt regionale Künstlerinnen und Künstler auf die beliebten Hofflohmärkte nach München. Zusammen mit den…

M-net Magazin Artikel direkt ins Postfach

Verpassen Sie keine Magazinartikel mehr. Jetzt den Newsletter abbonieren!

Newsletter abbonieren Newsletter für Geschäftskunden