IP-basierte Telefonie (VoIP) bringt viele Vorteile

SIP-Trunk ist das neue ISDN

 

Aus zwei mach eins: Mit SIP-Trunk reicht ein Internetanschluss aus, um sowohl Daten als auch Sprache zu übermitteln. Immer mehr Unternehmen satteln von ISDN auf die neue SIP-Trunk Technologie um. Und das hat seine Gründe: Sie ist günstig, sicher und klingt besser.

Ende dieser Technologie ist bereits besiegelte Sache. Der regionale Telekommunikationsanbieter M-net unterstützt ISDN zwar noch bis 2020, jedoch nehmen bereits heute viele Hardwarehersteller und Zulieferer ISDN-Produkte aus ihrem Programm und setzen auf die Nachfolgetechnologie SIP-Trunk auf VoIP-Basis. Waren bei ISDN noch zwei getrennte Netze nötig, eins für die Daten und eins für die Telefonie, reicht bei Voice over IP (VoIP) ein Datennetz aus. Der SIP-Trunk fungiert dabei als zentrale Schnittstelle: Er bündelt die ein- und ausgehenden Daten und baut die Sprachverbindungen auf. So können bis zu 300 Sprachkanäle gleichzeitig über einen leistungsfähigen Breitbandanschluss übertragen werden.

„Um die hohe Sprachqualität zu garantieren, setzen wir dabei auf den VoIP-Ready Access, eine leistungsfähige, speziell für die VoIP-Telefonie entwickelte Datenleitung. Dabei werden die Sprachpakete priorisiert übertragen, so dass sie Vorfahrt gegenüber den anderen Daten haben. Gespräche sind damit mindestens in ISDN-Sprachqualität möglich, oder dank HD-Technologie sogar noch besser“, erklärt Lars Richter, Leiter des Geschäftskundenbereichs bei M-net. Aber nicht nur die Sprachqualität, sondern auch Sicherheit und Funktionalität sind dank der SIP-Trunk-Technologie dem ISDN mehr als ebenbürtig und mit dem VoIP-Ready Access von M-net auf keinen Fall mit der herkömmlichen „Internet-Telefonie“ vergleichbar. Zudem bietet M-net eine Verschlüsselung von der Kundenanlage bis zur M-net Sprachplattform an. Um sicherzustellen, dass die IP-Telefonanlage des Kunden mit dem M-net SIP-Trunk einwandfrei funktioniert, wurden bereits viele Telefonsysteme von namhaften Herstellern getestet und zertifiziert. SIP-Trunking wird ISDN beerben. Darin ist sich M-net neben vielen weiteren Experten sicher. Daher ist die Umstellung auf SIP-Trunk unumgänglich und erfordert Planung und Zeit. Hierfür bietet M-net neuen SIP-Trunk Kunden noch bis Jahresende ein attraktives Wechselangebot: Sie können zwei Monate lang alle Sprachkanäle kostenlos nutzen.

Informationen und Beratung zum Thema SIP-Trunk, Voice-over-IP und den Technologiewechsel finden Interessierte unter https://www.m-net.de/siptrunk/ oder im persönlichen Gespräch unter 0800 / 1808888.

Das könnte Sie auch interessieren

Presse
Echte Glasfaseranschlüsse für 370 Haushalte und Gewerbebetriebe in Laugna

Bayerns führender Glasfaseranbieter M-net erweitert gemeinsam mit dem regionalen Netzbetreiber miecom-Netzservice und dessen weiterem…

Presse
M-net Glasfaser-Tarife bis zu 1 Gbit/s für nur 14,90 Euro in den ersten 6 Monaten

Bayerns führender Glasfaseranbieter M-net startet in seinen städtischen Glasfaser-Ausbaugebieten München, Augsburg und Erlangen eine attraktive…

Wissenswertes
Elfriede Schmidt |
Cyber-Kriminalität

Betrug, Viren, Hacker-Angriffe: Cyber-Kriminalität nimmt zu. Leider betrifft es nicht nur Unternehmen. Auch du bist im Homeoffice nicht immer optimal…

M-net Magazin Artikel direkt ins Postfach

Verpassen Sie keine Magazinartikel mehr. Jetzt den Newsletter abbonieren!

Newsletter abbonieren Newsletter für Geschäftskunden