„Als lokal verwurzeltes Unternehmen ist es für uns Ehrensache der Region etwas zurückzugeben“, betont Jörn Schoof, Leiter der M-net Niederlassung in Nürnberg und führt fort: „Ohne zuverlässige Förderer wären viele Sportereignisse wohl kaum noch zu stemmen. Doch ein breit gefächertes Angebot ist unserer Meinung nach für die Lebensqualität einer Stadt von großer Bedeutung. Sportevents bringen Menschen zusammen, prägen das Miteinander und den individuellen Charme unserer Region. Bereits seit vielen Jahren engagieren wir uns daher für den Breitensport in und um Bayern und werden dies auch in Zukunft tun.“
Ein erhebliches Plus an Standortattraktivität verdankt die Universitätsstadt natürlich auch dem fortschreitenden Glasfaserausbau. In enger Kooperation mit den Erlanger Stadtwerken treibt M-net bereits seit 2010 den Aufbau eines zukunftsweisenden Hochgeschwindigkeitsnetzes voran. Während die ESTW die modernen Kabel im Tiefbau verlegen, installiert der regionale Telekommunikationsanbieter M-net die für die Datenübertragung notwendigen technischen Komponenten. So wurde Erlangen zur ersten Großstadt in Mittelfranken, in der flächendeckend ein eigenes Glasfasernetz errichtet wurde.
