Kontakt Shops
Kontakt

Kostenlose Bestellhotline
Montag - Freitag 08:00 - 20:00 Uhr
Samstag 09:00 - 15:00 Uhr
0800 708 08 77
Hilfe und Service
Montag - Freitag 08:00 - 20:00 Uhr
Samstag 09:00 - 18:00 Uhr
0800 906 09 02
Servicehotline
Montag - Freitag 08:00 - 18:00 Uhr
0800 180 88 88
Bestellhotline
Montag - Freitag 08:00 - 18:00 Uhr
0800 723 98 48
Shopfinder
M-net in Ihrer Nähe
Bestellen Sie Ihren Wunsch-Tarif oder lassen Sie sich in über 500 Shops und Vertriebspartnern persönlich beraten.
Business
Elfriede Schmidt |
Mit Hochgeschwindigkeit in die Zukunft

Münchner Olympiadorf

Das Münchner Olympiadorf ist ein geschichtsträchtiger Ort. 1972 errichtet diente es während der Olympischen Spiele in München als Unterkunft für Sportlerinnen und Sportler aus aller Welt. 

Heute wohnen rund 8.000 Menschen in der weiträumig angelegten Wohnanlage, die mit ihren eigenen Läden, Arztpraxen und Schulen gewissermaßen eine kleine Stadt in der Stadt ist. Und damals wie heute ist es ein Ort, an dem Außergewöhnliches passiert. 

1972 stellten Athleten sportliche Rekorde auf, heute werden die modernsten Internetanschlüsse der Welt verlegt. Denn im Olympiadorf fällt der Startschuss für den breit angelegten Ausbau mit direkten Glasfaseranschlüssen bis in die einzelne Wohnung durch Bayerns führenden Glasfaseranbieter M-net. Im ersten Schritt erhalten so knapp 400 Wohnungen eine direkte Glasfaseranbindung. 

M-net bietet über die sogenannten Fiber-to-the-Home-Anschlüsse (FTTH) außergewöhnlich schnelle, stabile und sichere Internetanschlüsse mit Bandbreiten von heute schon bis zu 1 Gbit/s (= 1.000 Mbit/s) an. In Zukunft sind sogar noch wesentlich höhere Bandbreiten möglich.

Im Gegensatz zu allen anderen Internet-Anschlussarten wie DSL, TV-Kabel oder Funklösungen wie LTE ist die Leistungsfähigkeit von echten Glasfaseranschlüssen quasi unbegrenzt. Die Transportgeschwindigkeit für die einzelnen Datenpakete ist kaum zu überbieten, und die gebuchte Bandbreite muss nicht mit anderen Nutzern geteilt werden. 

Für die Nutzer heißt das: blitzschnelles Surfen, glasklares Video- und Musik-Streaming und Arbeiten wie im Büro. 

Der Sprecher der M-net Geschäftsführung, Nelson Killius, sagt: „FTTH ist die Zukunft. Nur echte Glasfaseranschlüsse sind in der Lage, den stetig steigenden Datenstrom in und aus unseren Wohnungen und Büros zu bewältigen. 

Deshalb gehen wir voran und legen den Grundstein für den flächendeckenden Ausbau der einzig nachhaltigen Breitband-Infrastruktur. Mit dieser Technologie sichern wir langfristig Münchens digitale Spitzenposition.“

Autoren

Elfriede Schmidt

Senior Marketing Manager

Das könnte Sie auch interessieren

Business
Elfriede Schmidt |
Neues vom M-net Kundenportal: Neue Funktionen für Dokumente und Auftragsstatus

Unser Kundenportal erleichtert Ihnen die Verwaltung Ihrer Aufträge – und das rund um die Uhr. Wir bieten unseren Kunden die relevantesten Status von…

Business
Eva Eder |
Cloud-Lösungen, Security und Vernetzung beim M-net Kundenevent

Bayerns führender Glasfaseranbieter M-net optimiert die klassische Telefonie für Nutzer der weit verbreiteten Kommunikations-App Microsoft Teams. Mit…

Business
Eva Eder |
2023 - unser M-net Jahresrückblick

Was für ein Jahr! Nicht nur die Coronakrise lässt uns nicht los, auch der Krieg Russlands gegen die Ukraine beschäftigt uns seit Ende Februar und…