Datenschutzhinweise Whitepaper- und Newsletterversand:

Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 DSGVO

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

M-net Telekommunikations GmbH
Frankfurter Ring 158
80807 München

2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Datenschutzbeauftragter
M-net Telekommunikations GmbH
Frankfurter Ring 158
80807 München
datenschutz[c_opy]m-net[d_ot]de

3. Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden sollen, sowie die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten ist die zur Verfügungstellung des Whitepapers "Vernetzung", sowie die Kontaktaufnahme per E-Mail zu werblichen Zwecken (Informationen über Produkte, Neuigkeiten und Aktionen). Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 Lit. a) DSGVO.

Um Ihre ordnungsgemäße Anmeldung zum Newsletter sicherzustellen und unautorisierte Anmeldungen im Namen Dritter zu verhindern, werden wir Ihnen nach Ihrer erstmaligen Newsletteranmeldung im Double-Opt-In-Verfahren eine Bestätigungs-E-Mail senden, in der Sie Ihre Registrierung bestätigen müssen. Im Zusammenhang mit Ihrer Newsletteranmeldung speichern wir außerdem Ihre Anmeldedaten (z.B. Email-Adresse, Datum sowie Uhrzeit der Anmeldung/Bestätigung des Opt-in) damit wir zu einem späteren Zeitpunkt die Anmeldung nachvollziehen und beweisen können. Rechtsgrundlage für diese Speicherung ist ein berechtigtes Interesse, Art 6 Abs. 1 lit f, Art 7 Abs. 1 DSGVO. Das berechtigte Interesse ist in der Nachweispflicht der Einwilligung begründet.

Sie sind jederzeit berechtigt, der Speicherung bzw. Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke zu widerrufen. Die Einwilligung zur Newsletterzusendung kann jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Des Weiteren können Sie Ihren Widerruf an folgende Adresse richten: M-net Telekommunikations GmbH, Frankfurter Ring 158, 80807 München oder an werbewiderspruch[c_opy]m-net[d_ot]de.

4. Datenempfänger

Eine Datenübermittlung an Dritte findet nicht statt, es sei denn, Sie haben uns Ihre Einwilligung dafür erteilt oder wir sind gesetzlich hierzu verpflichtet.

5. Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten werden bis zum Eingang Ihrer Abmeldung vom Newsletter bzw. Eingang eines Werbewiderrufs gespeichert. Nach Abmeldung vom Newsletter bleiben Ihre Anmeldedaten beschränkt auf den Zweck der Nachweissicherung bis zu 3 ½ Jahre gespeichert.

6. Betroffenenrechte

Sie können jederzeit von uns Auskunft zu den über Sie gespeicherten Daten und deren Berichtigung im Fall von Fehlern verlangen. Weiter können Sie die Einschränkung der Verarbeitung, die Übertragbarkeit der uns durch Sie bereitgestellten Daten in einem maschinenlesbaren Format oder die Löschung Ihrer Daten – soweit sie nicht mehr benötigt werden – verlangen.

7. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Jede betroffene Person hat das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen diese Verordnung verstößt.

8. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling

M-net führt keine Verfahren der automatisierten Entscheidung oder andere Profiling- Maßnahmen durch.