- Individuelle Ansagen und Mailboxen in unbegrenzter Anzahl
- Intelligente Anrufumlenkung auf Ziele im Festnetz, Mobilfunk oder auf Mailboxen
- Einfache und schnelle Konfiguration und Routing per Online-Tool
Für erfolgreiche Kundengewinnung & -bindung
Mehr Effizienz und schnellere Reaktionszeiten im Kundenservice – für zufriedene Kunden
- Reduzierte Kunden-Wartezeiten dank zeit-, last-, oder quotenabhängiger Steuerung eingehender Anrufe
- Ressourcensparende Mail-Funktion leitet Anrufe und Faxe automatisch als E-Mail an den richtigen Ansprechpartner
- Auswertungen und Online-Statistiken erlauben tagesaktuelle Analysen und Planung
Ihr optimierter Kundenservice
Entscheiden Sie selbst, wie eingehende Anrufe (links) in Ihrem Unternehmen verteilt werden sollen (rechts).

Bei Fragen sind wir für Sie da
Wir beraten Sie persönlich zur passenden Lösung für Ihr Unternehmen. Sie erreichen uns montags bis freitags von 08:00 bis 18:00 Uhr:
Fragen & Antworten zu Servicerufnummern
Geografische Servicerufnummern oder auch virtuelle Festnetznummern sind Servicerufnummern, die durch ihren Ortsnetzbezug punkten. So werden Geografische Servicerufnummern genutzt, die wie gewöhnliche Festnetzrufnummern aussehen (z.B. mit Vorwahl 089, 030 oder 0211). Jedoch werden diese „Geografischen Servicerufnummern“ wie normale Servicerufnummern (z.B. 0800) über ein Management Portal weitergeleitet. Bei einer Geografischen Servicerufnummer muss die Rufnummer von M-net bereitgestellt werden. Bei Bedarf stellen wir explizit eine neue Rufnummer zur Verfügung.
Durch die Verwendung der Geografischen Servicerufnummern und dem damit entstehenden Ortsnetzbezug signalisieren Sie Nähe zum Kunden, welche bei vergleichbaren Anbietern entscheidend für die Auswahl des Kunden sein kann. Viele Kunden geben einem regionalen Anbieter gerne den Vorzug.
Eine 0180-Rufnummer ist eine Servicerufnummer, bei der Sie sich die Kosten mit dem Anrufer teilen. Welchen Anteil dabei Ihr Kunde zahlt, ist abhängig von der gewählten Tarifkennung.
Empfehlenswert ist eine 0180-Nummer für Ihr Unternehmen dann, wenn für Ihre Kunden eine kompetente Beratung erforderlich ist. Aber ebenso bei Bestellannahmen oder Ticketbuchungen kann diese Servicerufnummer zum Einsatz kommen.
Diese Servicerufnummer ist für Ihren Anrufer kostenlos. Die 0800-Nummer ist eine bundesweit zentrale Nummer mit der Dienstekennzahl 0800 und einer siebenstelligen Rufnummer.
Eine 0800-Servicerufnummer ist vor allem interessant für Unternehmen, die Infoservices anbieten oder eine Hotline betreiben. Mit dieser Nummer sind Sie zentral erreichbar, sie ist daher ein optimales Instrument zur Kundenbindung, Neukundengewinnung und zur Steigerung der Kundenzufriedenheit.
Alle M-net Servicerufnummern sind aus dem nationalen Mobilfunknetz erreichbar.
Bei der Bundesnetzagentur wird Ihnen eine Servicerufnummer zugeteilt. Mit diesem Bescheid können Sie M-net anschließend beauftragen,
die Rufnummer für Sie zu betreiben.
Selbstverständlich können Sie bei einem Wechsel zu M-net Ihre bisherige Servicerufnummer behalten.
Sie müssen lediglich bei Ihrem bisherigen Betreiber kündigen, die Übernahme der Rufnummer (Portierung) durch M-net beantragen und diesen Antrag zusammen mit dem Zuteilungsbescheid der BnetzA dem „Auftrag M-net Servicerufnummern” beilegen.
Die Verbindungen werden für alle M-net Servicerufnummern sekundengenau abgerechnet.